![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Gut Nettehammer ist in der rheinland-pfälzischen Stadt Andernach zu finden. Entstanden ist das Gut im 17. Jahrhundert. Allerdings wurde schon zu Zeiten der Römer genau diese Stelle als Hafenanlage genutzt. Die Nettemündung machte es möglich. Das Gut selbst wurde dann erstmals auch im 17. Jahrhundert erwähnt. Damals gehörte es dem Kloster St. Thomas, das sich in Andernach befand. Mit der Säkularisation im Jahr 1803 endete diese Ära.
In den Jahren bis 1846 wechselten immer wieder die Besitzer, dann kaufte Peter Backhausen das Gut. Seine Nachkommen gehört das Gut auch heute noch. Zwischen 1860 und 1923 war die Blütezeit des Guts, als die Produktion von Töpfen, Metallgeschirren und Stiften Geld einbrachte. So konnten auch umfangreiche Umbauten stattfinden, Wassergrabensysteme und Weiher zur Energiegewinnung entstanden. Zu dieser Zeit waren auf dem Gut rund 120 Mitarbeiter beschäftigt.
1930 musste eine Nagelfabrik, die auf dem Gut betrieben wurde, aufgegeben werden - die Familie ging in Konkurs. Das Gut wird noch heute privat bewohnt, es befinden sich Stallungen mit Pensionspferden auf dem Gelände, außerdem ein Weidegang, eine Reithalle und ein Reitplatz. Im besonderen Ambiente des Guts kann geheiratet werden. Ein Highlight ist das Haus, in dem Bäume wachsen, das Anfang des 20. Jahrhunderts durch den belgischen Architekten Henry van de Velde geschaffen wurde und noch heute existiert.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Eifel
- Vulkanpark Osteifel
- Rheinland-Pfalz
Radwege:
- Vulkanpark-Radweg
- Rhein-Radweg (EuroVelo 15, in Andernach, ca. 3 km entfernt)
- Maifeld-Radweg (in der Nähe, Startpunkt ca. 8 km entfernt)
Wanderwege:
- Traumpfad Vulkanpfad
- Traumpfad Pellenzer Seepfad
- Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig Kell
- Traumpfad Bergheidenweg
- Traumpfad Waldseepfad Rieden
- Rheinburgenweg (Etappen in Andernach)
- Eifelsteig (Zubringer in der Nähe)
- Vulkanpark-Rundwanderweg
- RömerWeltWeg
- Limeswanderweg (in der Region)