![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Niesen liegt in der westfälischen Ortschaft Willebadessen. Einst stand an der Stelle, an der die Schlossanlage heute zu finden ist, eine alte Burg, die schon viele Jahrhunderte alt war. Wann diese errichtet wurde, ist unbekannt. Sicher ist, dass die mittelalterliche Burg im Laufe des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde. Somit ist das älteste Gebäude, das heute noch besteht, eine Hauskapelle des Herren von Niehusen zu Niesen, die im Jahr 1674 erbaut wurde. Ansonsten befinden sich auf dem Gelände das Herrenhaus und mehrere Wirtschaftsgebäude.
Im Jahr 1703 wurde das Herrenhaus zweigeschossig errichtet. In der Form ist es allerdings nicht mehr vorhanden, da es um das Jahr 1950 herum neu errichtet wurde und zwar mit nur einem Stockwerk. Noch erhalten sind die Bauform des ehemaligen Gebäudes, die doppelläufige Freitreppe und der Mittelrisalit. Im 19. Jahrhundert entstanden weitere Wirtschaftsgebäude, die einen kleinen Hof bilden, der sich westlich des Herrenhauses befindet. Neben dem Wirtschaftshof, der sich ebenfalls im Westen befindet, wurden in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Wasseranlagen geschaffen. Dort zu finden sind noch heute Teiche, Quellen, Wasserfälle, Grotten und einige Brücken. Auch gab es einen umfangreichen Landschaftspark, der heute allerdings nur noch schwer zu erkennen ist.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Teutoburger Wald
- Eggegebirge
- Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Eggeweg (Teil des Europäischen Fernwanderwegs E1)
- Viadukt Wanderweg
- Paderborner Höhenweg
- Kloster-Garten-Route (Radweg)
- Sintfeld-Höhenweg
- Altenau-Wanderweg
- Hermannshöhen (Kombination aus Hermannsweg und Eggeweg)
- Sauerland-Waldroute
- Nethe Radweg
- Diemelradweg
- WestfalenWanderWeg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)