Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWesel
Objekt 370

Zitadelle Wesel

Kreis Wesel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Zitadelle Wesel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die grösste, heute noch erhaltene Festungsanlage des Rheinlandes ist die Zitadelle Wesel. Das Gebäude in der klassischen Form eines fünfzackigen Sterns wurde innerhalb von mehr als dreissig Jahren durch den Festungsbaumeister Johan de Corbin errichtet. Begonnen wurde mit dem Bau im Jahr 1688. Typisch für die Zitadelle sind die Bastionen, die sich in jeder der Ecken des Sterns befinden. Insgesamt wurden mehr als 600.000 Reichstaler für den Bau der Festung ausgegeben. Befohlen wurde der teure Bau durch den Markgrafen von Brandenburg, Friedrich Wilhelm. Er wollte aus Wesel eine Festungsstadt machen. Die Zitadelle Wesel wurde zu diesem Zweck an die schon bestehende Stadtbefestigung angebaut.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Zitadelle Wesel durch französische Truppen besetzt. Sie errichteten auf dem Gelände der Festung weitere Ziegelsteingebäude, die als Kasernen genutzt wurden. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Zitadelle entfestigt. Unter anderem wurden die Mauern der Anlage eingerissen. Übrig blieben neben dem Haupttor ein ehemaliges Gefängnis, das sich heute in Privatbesitz befindet, eine Bäckerei, die französische Kaserne und das Körnermagazin. Abgesehen von den privat genutzten Gebäuden befinden sich in den übrigen Teilen der Zitadelle Wesel Werkstätten, ein Museum und eine Musikschule. Das grosszügige Gelände kann ebenso wie das Preußen-Museum in der Zitadelle besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Kreis Wesel
- Naturpark Hohe Mark

Rad- und Wanderwege bei der Zitadelle Wesel:
- RheinRadweg (EuroVelo 15)
- Römer-Lippe-Route
- NiederRheinroute
- 3-Flüsse-Route
- Hohe Mark Steig
- Stadt-Rundweg Wesel
- Jakobsweg Niederrhein
- Naturpark Hohe Mark Erlebnisrouten
- Historischer Stadtrundgang Wesel

2025-05-24 12:55 Uhr