![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Uffeln, auch Haus oder Gut Uffeln genannt, befindet sich östlich der Stadt Werl in Nordrhein-Westfalen und ist ein altes Adelsgut. Die Bezeichnung Schloss wurde gerade in diesem Bereich Deutschlands oft auch für Häuser oder Gutshöfe gebraucht.
(hs)
Das Gut gehörte zum Besitz des wohlhabenden Erbsälzers Joseph Freiherr von Mellin, der von 1765 bis 1837 in Werl lebte. Erbsälzer waren vom Erzbischof in Köln mit der Nutzung der Salzbrunnen belehnt. In Anerkennung ihrer Leistungen wurden die Erbsälzer 1708 von Kaiser Josef in den Adelsstand erhoben.
Da er ohne Nachfahren blieb, gründete er mit seinem gesamten Vermögen die von Mellin-sche Stiftung. In seinem Testament von 1833 verfügte er, dass auf Gut Uffeln bei Werl eine Verpflegungsanstalt für arme Knaben und Waisen eingerichtet werden möge. Nach dem Tod seiner Frau 1860 schließlich wurden 1871 in Ostuffeln zwei Knabenheime eröffnet. Eins dieser Waisenhäuser wurde für evangelische Kinder und das andere für katholische Kinder eingerichtet. Die Eröffnung verzögerte sich so lange, weil das Stiftungskuratorium so umfangreiche Recherchen über ähnliche Einrichtungen durchführte (u.a. bei der Schweizer Armenschule).
Die Heime wurden dann schließlich kurz nach Ende des Deutsch-Französischen Kriegs fertiggestellt. Das führte dazu, dass nicht Kinder, sondern Verwundete die ersten Bewohner der Heime waren. Die ersten Kinder zogen dann im Spetember 1871 ein.
Heute unterhält die Stiftung die Wohnstätte St. Joseph auf dem ehemaligen Gutsgelände und daneben die Kinder- und Jugendhilfe in Westuffeln.
(gw)
- Region: Sauerland, Hellweg-Börde
- Touristisches Gebiet: Hellweg, Soester Börde
- Radwege:
- Hellweg Radweg
- Römer-Lippe-Route (in der Nähe)
- MöhnetalRadweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Westfälischer Jakobsweg
- Werler Rundwanderweg
- Hellweg-Wanderweg
- Wanderweg A1 Werl-Ostuffeln
- Wanderweg A2 Werl-Ostuffeln
- Wanderweg A3 Werl-Ostuffeln
- Wanderweg A4 Werl-Ostuffeln