Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWelver
Objekt 1339

Haus Matena

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Matena vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der ehemalige Adelshof Haus Matena gehörte zur nordrhein-westfälischen Stadt Welver. Das Haus entstand wohl schon im 15. Jahrhundert, vermutlich sogar noch früher. Nachgewiesen ist, dass es im Jahr 1536 der Familie von Lunen gehörte. Danach kam es in den Besitz derer von Knipping. Diese Adelsfamilie starb jedoch im Jahr 1595 aus, sodass die Familie von Sangershausen in den Besitz des Guts kam. Es folgten weitere Besitzer, darunter die Familie von Krane, die das Anwesen bis zum Jahr 1923 im Besitz hatte.

Auch danach war keine Kontinuität festzustellen. So ging das Anwesen durch viele Hände, gehörte zwischenzeitlich den Städten Dortmund, Paderborn und Emsdetten, die es jeweils als Entschädigung an Landwirte weitergaben. Durch diese ständigen Wechsel scheint das Haus nicht genutzt, zumindest nicht gepflegt worden zu sein, sodass es in den 1950er Jahren mehr oder weniger unbewohnbar wurde. Die damaligen Besitzer ließen deswegen zwischen 1957 und 1960 ein neues Gebäude errichten, das direkt neben dem vorhandenen Gräftering erbaut wurde. Die alten Gebäude wurden an das Amt Borgeln-Schwefe verkauft und als Flüchtlingsunterkunft verwendet.

Da aber auch hierfür im Laufe der Zeit die Gebäude zu baufällig wurden, wurde das Haus Matena an einen Zahnarzt verkauft, der es als Zahnklinik herrichten lassen wollte. Diese Pläne konnten jedoch nicht in die Tat umgesetzt werden, das Haus musste schließlich abgerissen werden. Zu sehen sind heute nur noch die Gräfte.

(hs)

Touristische Region


- Region: Soester Börde, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Hellweg-Region, Nähe Möhnesee

Radwege:
- Römer-Lippe-Route
- Hellweg-Weg (Radroute)
- MöhnetalRadweg
- BahnRadRoute Hellweg

Wanderwege:
- Westfälischer Jakobsweg (Abschnitt Soest–Unna)
- Wanderweg A2 (Welver)
- Rundwanderweg Welver
- Möhne-Wanderweg
- Hellweg-Wanderweg

2025-05-24 12:55 Uhr