![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Borgeln, einem Ortsteil von Welver in Nordrhein-Westfalen, ist seit vielen Jahrhunderten das Haus Broel zu finden. Geschichtlich ist leider nicht viel überliefert. Sicher ist, dass das Haus vor dem Jahr 1338 zum Kloster Welver gehört hatte. Im selben Jahr wurde es an das Kloster St. Walburg verkauft. Damit gehört es zu einem der ältesten Häuser, die noch heute in Borgeln, bzw. zu Borgeln gehörend, stehen, denn der Ort selbst wurde zum ersten Mal 1166 urkundlich erwähnt. Beim Haus Borgeln handelt es sich nämlich genau genommen um ein Gehöft, das Abseits der Ortschaft im Süden zu finden ist.
Das Haus kann nicht besichtigt werden, da es privat bewohnt wird. Möglicherweise ist eine kurze Besichtigung im Zuge eines Einkaufes bei der Familie Kassmann möglich, die dort Weinbrände und Liköre anbietet.
(hs)
- Region: Soester Börde, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Sauerland (Randbereich), Münsterland (südlicher Rand), Hellweg-Region
Radwege:
- Römer-Lippe-Route
- Hellweg-Weg (Radroute)
- MöhnetalRadweg (in erreichbarer Nähe)
- BahnRadRoute Hellweg-Weser (in erreichbarer Nähe)
- Wellness-Radroute (in erreichbarer Nähe)
Wanderwege:
- Westfälischer Jakobsweg (Pilgerweg)
- Hellweg-Wanderweg
- Rundwanderwege Welver (örtliche Rundwege)
- Wanderweg A2 (Welver)
- Wanderweg A3 (Welver)
- Wanderweg A4 (Welver)
- Wanderweg A5 (Welver)