Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWelver
Objekt 1335

Haus Borghausen

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Borghausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Borghausen steht in Welver, Ortsteil Berwicke. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der ehemalige Adelssitz im Jahr 1253. Andere Quellen sprechen vom Jahr 1304. Unbestritten ist, dass es so oder so zu einem der ältesten Häuser im damals noch unabhängigen Ort Berwicke gehört. Eigentümer waren die Ritter Bertold und Stephen Torck und Conrad von Brockhusen. Sie gehörten zu den Burgmannen von Hovestadt. Die Familie Torck war bis ins 15. Jahrhundert Besitzer des Hauses, dann ging es an die Familie von Ketteler über. Seitdem fanden unzählige Besitzerwechsel statt.

Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Haus Borghausen durch eine Bombe vollständig zerstört. Der Wiederaufbau folgte recht zeitnah. Im Jahr 1844 wurde durch den damaligen Besitzer Franz von Klocke ein neues Herrenhaus errichtet, das außerhalb der Gräfte stand. In den Jahren 1933 und 1939 erweiterte man das Haus. Die ältesten Gebäude sind ein Fachwerkhaus und eine Fachwerkscheune, die beide aus dem 18. Jahrhundert stammen.

Auch heute noch wird das Haus Borghausen bewohnt und das Gut bewirtschaftet. Eine Besichtigung ist nur von der Straße aus möglich, wenngleich man es nur schwer erkennen kann, da es hinter hohen Bäumen versteckt liegt. Das Herrenhaus ist noch heute von Gräften umgeben.

(hs)

Touristische Region


- Region: Soester Börde, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen
- Touristisches Gebiet: Hellweg-Region, Nähe Naturpark Arnsberger Wald

Radwege:
- Hellweg-Weser-Radweg
- Römer-Lippe-Route
- MöhnetalRadweg (in erreichbarer Nähe)
- BahnRadRoute Hellweg-Weser

Wanderwege:
- Westfälischer Jakobsweg
- Rundwanderweg Welver (verschiedene lokale Rundwege)
- Wanderweg Soester Börde (Teilabschnitte)
- Naturlehrpfad Welver
- Themenroute “Historische Mühlen” (Teilabschnitte)

2025-05-24 12:55 Uhr