Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWarstein
Objekt 1182

Deutschordenskommende Mülheim

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Deutschordenskommende Mülheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Deutschordenskommende Mülheim befindet sich in der Stadt Warstein in Nordrhein-Westfalen und besteht aus mehreren Gebäuden. So gibt es das Deutschordensschloss, die Rentei, die Kapelle auf dem Schwesternfriedhof, das Pfarrhaus und das Hauptgebäude, welches nach einem Brand 1593 komplett neu errichtet wurde. Gegründet wurde die Kommende in den Jahren 1266 bis 1268.

Obwohl der Orden hier gegründet wurde, wurde bis zum Jahr 1290 im Ort nur eine Niederlassung betrieben, bevor er schließlich zu einem Konvent erhoben wurde. Die finanziellen Mittel des Konvents waren in den folgenden Jahrzehnten so gering, dass der Konvent bereits Anfang des 14. Jahrhunderts aufhörte in seiner bisherigen Form zu existieren. Als Ausbildungsstätte für Ritter wurde die Kommende weitergeführt. Die Soester Fehde zwischen 1444 und 1449 fügte den Gebäuden große Schäden zu. Sie wurden jedoch wieder aufgebaut.

Im Truchsessischen Krieg von 1583 bis 1588 wurden die Einrichtungen geplündert, bevor dann während des Dreißigjährigen Krieges erneut erhebliche Zerstörungen die Kommende heimsuchten. Danach wurden die Gebäude wieder errichtet und der Betrieb ging weiter - bis zur Säkularisation im Jahr 1809. Dann fiel sie an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt und in der Folge an den preußischen Staat.

Seitdem wurden und werden die Gebäude auf unterschiedliche Arten genutzt. So waren unter anderem ein Mädchenpensionat, eine Haushaltsschule, ein Kinderheim und ein Kindergarten untergebracht. Der Komplex ist seit dem Jahr 2009 im Besitz eines privaten Investors. Zumindest eine Außenbesichtigung der Gebäude ist möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Kreis Soest
- Warstein

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Sauerland-Waldroute
- MöhnetalRadweg
- RuhrtalRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Warsteiner Rundwanderweg
- Wanderweg A1, A2, A3 (Warstein/Mülheim)
- SGV-Hauptwanderweg X13 (Sauerländischer Gebirgsverein)
- Plackweg (SGV-Hauptwanderweg X1, in der Nähe)
- Wanderweg “Rund um Warstein”
- Wanderweg “Rund um die Bilsteinhöhle”
- Wanderweg “Rund um den Lörmecke-Turm”

2025-05-24 12:55 Uhr