Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWarburg
Objekt 49

Burg Desenberg

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Desenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Eine der ältesten Burgen im Raum Warburg ist die Burg Desenberg. Sie wurde vermutlich schon vor dem Jahr 766 als einfache Befestigung errichtet. Es ist aber möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass sich auf dem günstig gelegenen Hügel auch vorher schon Befestigungsanlagen befunden haben. Die uns bekannte Geschichte der Burg beginnt allerdings mit dem Jahr 1168. Dem damaligen Herrn der Burg, Widukind von Schwalenberg, war sein Lehen entzogen worden, weil er nahe gelegene Klöster angegriffen hatte. Er war allerdings nicht bereit, Burg Desenberg zu verlassen. Erst als Heinrich der Löwe einen Stollen unter den Berg trieb und die Wasserversorgung der Burg durchtrennte, gab der Schwalenberger auf. Es dauerte allerdings nicht lange, bis Heinrich der Löwe sich unter gleichen Umständen wiederfand. Mit der Reichsacht belegt wurde er im Jahr 1881 vom Kölner Erzbischof auf der Burg belagert. Auch in den folgenden Jahrhunderten war Burg Desenberg schwer umkämpft und wurde mehrfach erfolglos belagert. Weil die Herren Spiegel, die zu dieser Zeit die Burg hielten, immer wieder die Seite wechselten, war der Bischof von Paderborn als Besitzer der Burg zu Sanktionen gezwungen. Er liess Burg Desenberg im Jahr 1470 erstürmen und anschliessend zerstören. Zwar wurde sie wieder aufgebaut, verfiel dann aber nach 1581 zur Ruine.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Region: Ostwestfalen-Lippe
- Gebiet: Warburger Börde
- Naturraum: Desenberg, Eggegebirge, Nähe Diemeltal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Rad- und Wanderwege an der Burg Desenberg:
- Diemelradweg
- Desenberg-Rundweg
- Warburger Burgensteig
- Eggeweg (in erreichbarer Nähe)
- X16 (Hauptwanderweg des Eggegebirgsvereins)
- Wanderweg A1 (Rundweg Desenberg)
- Wanderweg A2 (Rundweg um den Desenberg)
- Wanderweg A3 (Verbindung Desenberg – Warburg)
- Jakobsweg (Paderborner Weg, Abschnitt Warburg)

2025-05-24 12:55 Uhr