Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenVelen
Objekt 1355

Burg Ramsdorf

Kreis Borken

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Ramsdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im nordrhein-westfälischen Ort Ramsdorf ist seit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Burg Ramsdorf zu finden. Auftraggeber war der Fürstbischof Heinrich von Moers, der die Burg im Jahr 1425 errichten ließ. Die erste Zerstörung ließ nicht lange auf sich warten. Während der Münsterischen Stiftsfehde von 1450 bis 1457 wurde die Burg dem Erdboden gleichgemacht. Dennoch baute man sie - wenn auch nicht im vollen Umfang - wieder auf.

Ein zweiter Neubau wurde dann im Jahr 1727 von den Brüdern Anton und Alexander Jungeblodt in Auftrag gegeben, nachdem die Burg bis dahin immer mehr verfallen war. Es entstand ein großes Backsteingebäude, direkt neben dem einstigen runden Eckturm, der als einziges Relikt aus der Vergangenheit erhalten werden konnte.

Im Jahr 1930 zog das Museum Burg Ramsdorf in das Gebäude ein und zeigt dort regionale Ur- und Frühgeschichte, Naturkunde, sowie Sozial- und Stadtgeschichte. Eine Besichtigung ist innen und außen möglich.

(hs)

Touristische Region


- Region: Münsterland
- Touristisches Gebiet: Westmünsterland

Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Flamingoroute
- Radrundweg Velen
- BahnRadRoute Münsterland

Wanderwege:
- Ramsdorfer Rundwanderweg (A1, A2, A3, A4)
- Burgen- und Schlösserweg Velen
- Naturerlebnisweg Velen
- Hohe Mark Steig (in der Nähe)

2025-05-24 12:55 Uhr