![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das ehemalige Rittergut Haus Langen befindet sich in Telgte in Nordrhein-Westfalen. Am Gut ist noch heute eine funktionierende Wassermühle zu finden, die jedoch seit 1960 nicht mehr in Betrieb ist. Dabei handelt es sich um eine für die Gegend typische münsterländische Doppelanlage, die vor allem im Mittelalter erbaut wurden.
Haus Langen wurde zum ersten Mal im Jahr 1150 urkundlich erwähnt. Damals tauchte das Anwesen in einem Dokument auf, das die Lehnsherrschaft des Münsteraner Bischofs bezeugte. Das Haus gehörte damals den edlen Rittern von Langen, woher auch der Name stammte. Mit der Mühle wurde zu Beginn vor allem Pflanzenöl hergestellt, Ende des 19. Jahrhunderts wurde jedoch nur noch Korn gemahlen.
Das Haus ist in Privatbesitz und kann nicht von innen besichtigt werden. Dennoch ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Radler und Wanderer, da es idyllisch am EmsAuenWeg liegt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region: Münsterland
- Radwege:
- EmsRadweg
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- WerseRadweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Emsauenweg
- Telgter Kapellenweg
- Jakobsweg (Münster–Osnabrück)
- Wanderweg “Rund um Telgte”