Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenStadtlohn
Objekt 4693

Gutshof Hengelborg

Kreis Borken

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshof Hengelborg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Hengelborn und die Laurentiuskapelle

Geschichtlicher Hintergrund

Das Herrenhaus von Haus Hengelborn wurde im Jahr 1816 durch einen Brand zerstört. Erhalten blieb die Laurentiuskapelle, die mit einem eingeschossigen Wirtschaftsgebäude errichtet wurde. Sie gilt als bedeutendes Zeugnis regionaler Baukunst mit hoher künstlerischer, bauhistorischer und stadtgeschichtlicher Bedeutung.

Die Laurentiuskapelle (1716/1717)

Die Kapelle wurde 1716/1717 unter Fürstbischof Franz Arnold von Metternich als Jagdkapelle erbaut. Es handelt sich um einen schlichten Ziegelbau mit Sandsteingliederung und Dachreiter.

Den Innenraum prägt ein barocker Altar aus dem Jahr 1716. Das Altarbild zeigt das Martyrium des Hl. Laurentius und wurde von Johann Mauritz Vercruice aus Münster geschaffen. Zur Ausstattung gehören zwei Steinfiguren – die Muttergottes mit bekleidetem Jesusknaben und der heilige Josef mit nacktem Jesuskind – sowie Bilder des Hl. Laurentius und des Hl. Hubertus. Die ursprüngliche Weihetafel ist noch erhalten.

Nutzung und religiöse Bedeutung

Die Kapelle wird bis heute regelmäßig genutzt. Im Mai und Oktober finden Marienandachten statt. Jährlich am 10. August wird das Patronatsfest des Hl. Laurentius mit einer Heiligen Messe gefeiert.

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Westmünsterland
- Kreis Borken

Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Flamingoroute
- Radrundweg Stadtlohn
- Europaradweg R1 (in der Nähe)
- BahnRadRoute Münsterland

Wanderwege:
- Stadtlohner Landweg
- Wanderweg „Rund um Stadtlohn“
- Wanderweg Estern – Berkel
- Berkelwanderweg
- Rundwanderweg Stadtlohn – Estern – Hengelborg

2025-06-25 13:32 Uhr