Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSpenge
Objekt 2111

Schloss Mühlenburg

Kreis Herford

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Mühlenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im westfälischen Spenge steht seit mindestens dem 15. Jahrhundert Schloss Mühlenburg, das erstmals im Jahr 1468 urkundlich erwähnt wurde. Dabei handelte es sich um eine Wasserburg mit Mühle. Man kann durchaus davon ausgehen, dass es bereits viele Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte vorher existierte bzw. ein Vorgängerbau vorhanden war. Zum Zeitpunkt der Erwähnung gehörte es der Familie Ledebur. Zwischen 1690 und 1733 war das Schloss der Amtssitz von Heinrich von Ledebur, der damals Droste zu Ravensberg war. Auch wenn die Familie Ledebur bis zum Jahr 1858 Eigentümer von Schloss Mühlenburg war, wechselten in den letzten Jahren doch immer wieder die Besitzer. Schließlich wurde es verkauft.

Von der Burganlage, die im Mittelalter dort existierte, sind nur noch ein Eckturm und die Grundmauern vorhanden. Bis zum Verkauf 1858 gab es rund um die Anlage Gräfte, die dann allerdings verfüllt wurden. Auf dem Gelände befinden sich neben dem Herrenhaus im Stile der Renaissance auch zahlreiche Wirtschaftsgebäude, in denen zum Großteil Wohnungen untergebracht sind.

Schloss Mühlenburg wird auch als Kings Castle bezeichnet, in dem heute regelmäßig Musikveranstaltungen stattfinden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Teutoburger Wald
- Ravensberger Land
- Kreis Herford
- Ostwestfalen-Lippe (OWL)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mühlenroute
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Wellness-Radroute
- Else-Werre-Radweg
- Wittekindsweg
- Rundwanderweg Spenge
- Jakobsweg (Teilstück OWL)
- Hase-Ems-Tour (in weiterer Umgebung)

2025-05-24 12:55 Uhr