Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSendenhorst
Objekt 2021

Haus Sunger

Kreis Warendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Sunger vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Sunger liegt in Sendenhorst und ist ein alter Adelssitz aus dem 15. Jahrhundert. Eigentümer waren einst die Herren von Kerckerinck zur Borg, die das Haus auch erbauten.

Der Ortsteil Albersloh, der damals noch als eigenständiger Ort existierte, geht auf das 12. Jahrhundert zurück, als die erste Kirche entstand. Während des spanisch-niederländischen Krieges in den Jahren 1568 bis 1648 und dem Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 wurde der Ort mehrmals geplündert, blieb aber vor Zerstörungen weitestgehend verschont. Auch das Haus Sunger überstand die Kriegsjahre weitestgehend unbeschadet. Im 19. Jahrhundert wurde der Ort abwechselnd durch Preußen und Franzosen verwaltet.

Heute wird Haus Sunger privat bewohnt, kann von außen und nach Voranmeldung auch von innen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Münsterland
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- WerseRadweg
- Friedensroute
- Radrundweg Sendenhorst
- Europaradweg R1
- Wanderwege:
- WerseWanderweg
- Jakobsweg (Teilstück Münsterland)
- Wanderweg Sendenhorst–Albersloh
- Rundwanderweg Sunger

2025-05-24 12:55 Uhr