![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Haus Dahl in Selm ist ein ehemaliges Gut, dessen Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückgeht und vom Burggraf von Dahl erbaut wurde. Erstmals tauchte der Name im Jahr 1092 in einer Urkunde auf. Damals lag das Gutshaus wohl noch auf der linken Seite des Flüsschens Lippe, wurde dann im 14. Jahrhundert neu gebaut, wodurch sich der Standort änderte und dieses Gebäude auf der rechten Uferseite errichtet wurde. Umgeben war es komplett von Gräften.
Im 16. Jahrhundert erweiterte man das Anwesen. Ebenso kamen Anbauten im 18. und 19. Jahrhundert dazu. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert betrieb man von Haus Dahl aus eine Kornwassermühle, die in der Folge abgerissen und stattdessen eine Papierfabrik entstand. Diese existiert auch heute noch.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Unna
- Nähe Lippeauen
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Römer-Lippe-Route
- LandesGartenSchau-Route
- Emscher Park Radweg
- Route der Industriekultur per Rad
- Wanderwege:
- Jakobsweg (Teilstück Münster–Dortmund)
- WestfalenWanderWeg
- Selmer Rundwanderweg
- Wanderweg durch die Lippeauen
- Wanderweg Ternscher See
- Wanderweg Cappenberger Wald