![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Burg Botzlar, die sich noch heute in Selm in Nordrhein-Westfalen befindet, geht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Sie wurde im Jahr 1122 als Wasserburg errichtet und sollte ab diesem Zeitpunkt dem Ort Schutz bieten. Zwar gab es mit der Burg Cappenberg bereits eine Wehranlage, diese wurde aber in ein Prämonstratenserstift umgewandelt. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde die Burganlage im Jahr 1282.
Bis ins 15. Jahrhundert hinein hatte die Burg ein eigenes gutsherrliches Gericht. Besitzer waren unter anderem die Herren von Velen und die Herren von Meinhövel. Noch in den 1960er Jahre bestanden rund um die Burg zahlreiche Gräfte, die dann jedoch zugeschüttet wurden. Bis zum Jahr 2012 gehörte die Burg der Familie Rethmann, dann schenkte sie das Gebäude der Bürgerstiftung. Diese wird die Anlage nun grundlegend renovieren.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Unna
- Stadt Selm
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Römer-Lippe-Route
- 100-Schlösser-Route
- LandesGartenSchau-Route
- Emscher Park Radweg
- Selmer Rundwanderweg
- Jakobsweg Westfalen (Teilstück)
- SteverLandRoute
- Radroute Historische Stadtkerne
- Emscher-Weg