Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSchwerte
Objekt 224

Haus Villigst

Kreis Unna

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Villigst vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das klassizistische Haus Villigst blickt auf über 800 Jahre Geschichte zurück. Errichtet wurde es an der Stelle eines ehemaligen Rittergutes. Es wurde spätestens im Jahr 1170, vermutlich aber schon früher gebaut. Wer der Bauherr des Gutes war, ist nicht bekannt. Überliefert ist lediglich der Ritter Sobbo de Svirte, der bis zu seinem Tod im Jahr 1322 hier gelebt haben soll. Er war Lehnsherr der Stadt Schwerte und bedeutender Vasall der Grafen von der Mark und Kleve. Auch seine Nachfahren waren Herren über Schwerte und lebten auf dem Rittergut. Wie lange sie in Haus Villigst wohnten, ist heute nicht mehr bekannt.

Nähere Information über die Geschichte von Haus Villigst gibt es erst wieder aus dem 19. Jahrhundert. 1819 liess Ludewig von Elverfelt den alten Rittersitz abreissen und errichtete den Herrensitz neu. Ob die Familie zwischen den Weltkriegen enteignet wurde, oder das Haus verkaufen musste, ist unklar. Sicher ist nur, dass der Familiensitz im Jahr 1948 in den Besitz der Evangelischen Kirche von Westfalen überging. Sie richtete in Haus Villigst Räumlichkeiten für ihr Begabtenförderungswerk und zur Weiterbildung ein. Da das Haus in diesem Sinne privat genutzt wird, kann es nicht besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Sauerland (am Rand)
- Ruhrtal
- Stadt Schwerte

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- RuhrtalRadweg
- Jakobsweg Westfalen
- WestfalenWanderWeg
- Ruhrhöhenweg
- Kaiser-Route
- Lenneroute (in der Nähe, Abzweig in Hagen)
- Rundwanderweg Schwerte
- Wanderweg A1 (Schwerte)
- Wanderweg A2 (Schwerte)
- Wanderweg A3 (Schwerte)
- Wanderweg A4 (Schwerte)
- Wanderweg A5 (Schwerte)
- Wanderweg A6 (Schwerte)
- Wanderweg A7 (Schwerte)

2025-05-24 12:54 Uhr