Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenSchieder-Schwalenberg
Objekt 67

Schloss Schieder

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schieder vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das romantische Schloss Schieder wurde vor mehr als 300 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1706, errichtet. Bauherren waren der lippische Graf Casimir und sein Sohn Rudolf. Sie wollten in dem neuen Barockschloss ihre Sommer verbringen. Sie nutzten es dann auch bis ins Jahr 1918 hinein, in dem die deutsche Monarchie schliesslich aufgehoben wurde. Das betraf auch die Grafen von Lippe, die dadurch ihre Adelsrechte verloren. Ob zu dieser Zeit oder erst im Laufe des zweiten Weltkriegs - bald darauf verliess Schloss Schieder auch den Besitz der lippischen Familie. Kurz vorher, im Jahr 1914, wurde der prächtige, englische Landschaftsgarten, der zum Schloss gehört, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ursprünglich war er als barocker Park angelegt worden. Das lässt sich an den barocken Elementen im südlichen Teil des Parks von Schloss Schieder noch heute erahnen. Heute befindet sich das Schloss in öffentlicher Hand. Die Räumlichkeiten werden unter anderem von der Volkshochschule und für Veranstaltungen genutzt. Der Schlossgarten ist auch heute noch für die Öffentlichkeit zugänglich und kann besichtigt werden. Besonders sehenswert ist eine Kastanie, die im Park von Schloss Schieder steht. Sie ist mehr als 125 Jahre alt. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Emmerstausee, zu dem man einen gemütlichen Spaziergang machen kann.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:

- Teutoburger Wald

- Lippe

- Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge



Rad- und Wanderwege bei Schloss Schieder:

- R1 (Europaradweg R1)

- Lipper Berglandroute

- Emmer-Radweg

- Fürstenroute Lippe

- SchiederSee-Rundweg

- X9 (Weserberglandweg, Abschnitt)

- X10 (Eggeweg, Abschnitt)

- Paderborner Höhenweg (Abschnitt)

- Lippischer Pilgerweg

- Rundwanderweg Schieder-Schwalenberg

- Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“: Teilabschnitte in der Umgebung

2025-06-25 13:32 Uhr