![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Gut Menzel ist ein klassizistischer Bau in der kleinen Gemeinde Rüthen im Kreis Soest. Über die Geschichte des Ortes und des Gutes ist nicht viel bekannt. Gegründet wurde die Stadt offenbar im Mittelalter und durch das Gogericht Rüthen verwaltet. Dabei handelt es sich um eine Thingversammlung, wie man sie vor allem von germanischen Stämmen her kennt.
Gut Menzel diente schon damals als Treffpunkt dieses Gogerichtes, auch wenn es nicht der Haupttreffpunkt war. Auch hatte das Gut damals noch nicht seine heutige Gestalt. 1802 verlor der Ort seine weitestgehend eigenständige Verwaltung und wurde an das Herzogtum Hessen-Darmstadt angeschlossen, durch dessen Vertreter es fortan auch verwaltet wurde.
In dieser Zeit entstand auch Gut Menzel, das in den folgenden Jahren immer wieder an neue Königreiche und Gemeinden angegliedert wurde. Nachdem die Gemeinde dem Königreich Preussen zugeteilt wurde, wurde die Gemeinde Menzel schliesslich aufgehoben und an Rüthen angeschlossen. Spätestens zu dieser Zeit verlor das Gut Menzel jede politische Bedeutung.
Heute befindet sich der Gutshof in privatem Besitz und spielt bei der Verwaltung und dem Alltagsleben von Menzel keine Rolle mehr. Da der beeindruckende Bau der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, gibt es keine Möglichkeiten mehr, das Innere des Gutshofs kennenzulernen.
(tp)
Touristisches Gebiet / Region:
- Sauerland
- Kreis Soest
- Naturpark Arnsberger Wald
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Sauerland-Waldroute
- MöhnetalRadweg
- Rüther Rundwanderweg
- Plackweg
- Jakobsweg (Westfälischer Jakobsweg)
- Rüthen-Radroute
- Haarstrang-Radweg
- Auenlandweg
- Bibertalweg
- Wanderweg Rüthen – Kallenhardt
- Wanderweg Rüthen – Warstein