Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenRheinberg
Objekt 2937

Haus Cassel

Kreis Wesel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Cassel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Cassel ist heutzutage vor allem Spukfreunden bekannt, denn leider steht der klassizistische Bau leer. Es wurde um 1800 errichtet, allerdings ist heute nicht mehr bekannt, wer für den Bau des Gebäudes zuständig ist und ob es hier zuvor schon ein anderes Herrenhaus gegeben hat. Da der Klassizismus erst mit dem ausgehenden 19. Jahrhundert populär wurde, liegt die Vermutung nahe, dass das Gebäude im Laufe der Zeit einmal erheblichen Umbaumaßnahmen unterworfen worden ist. Gesichert ist das allerdings auch nicht. Nachdem Haus Cassel bis zur Nachkriegszeit bewohnt und für Verwaltungsaufgaben genutzt wurde, steht es mittlerweile leer.
Obwohl Haus Cassel offen steht und dementsprechend gut besichtigt werden kann, ist es doch dem Verfall Preis gegeben. Man sollte bei einer Begehung also eine gewisse Vorsicht walten lassen. Das gilt insbesondere abends, weil das Herrenhaus sich zu einem beliebten Jugendtreff entwickelt hat. Tagsüber sieht man - wie bereits erwähnt wurde - vor allem Spukfreunde in dem Gemäuer umhergehen. Denn Sagen zu Folge soll es auf Cassel einige Geister und andere, verlorene Seelen geben...

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Kreis Wesel
- Rheinberg-Orsoy

- Radwege:
- Niederrhein-Route
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Römer-Lippe-Route
- Orsoyer Rheinbogen-Radroute
- Route der Industriekultur per Rad

- Wanderwege:
- Rheindeichwanderweg
- Orsoyer Rheinbogen Rundweg
- Wanderweg Rheinberg-Orsoy
- Naturlehrpfad Orsoyer Rheinbogen
- Jakobsweg (Teilstück Niederrhein)

2025-05-27 09:58 Uhr