Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenRatingen
Objekt 3518

Schloss Linnep

Kreis Mettmann

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Linnep vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im 11. Jahrhundert bestand in Ratingen in Nordrhein-Westfalen ein Rittersitz, auf dem ab dem 12. Jahrhundert eine Burg errichtet wurde, aus der das Schloss Linnep hervorging. Das Wasserschloss selbst wurde im Jahr 1769 erbaut - auf den Fundamenten der ehemaligen Burg. Weitere Anbauten folgten ab 1855.

Bauherren, sowohl der Burg, als auch des Schlosses, waren die Herren und Ritter zu Linnep, deren Herrschaft bis zum Jahr 1802 bestand. Während dieser Zeit vermieteten sie das Schloss häufig, im Jahr 1855 wurde es schließlich an Ferdinand Reichsgraf von Spee gekauft. Bis 2008 war es im Besitz dieser Familie, dann folgten derer von Ketteler, die das Schloss bewohnen, weswegen es nicht besichtigt werden kann. Seit 2010 ist es aber möglich, sich dort standesamtlich trauen zu lassen.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Niederbergisches Land
- Kreis Mettmann
- Region Düsseldorf / Metropolregion Rhein-Ruhr

Rad- und Wanderwege in der Nähe Schloss Linnep:
- Neanderland STEIG (Etappe 11: Ratingen – Mettmann)
- Rundweg Ratingen-Lintorf
- RuhrtalRadweg (Zubringerstrecke)
- Niederbergbahn-Radweg (Zubringerstrecke)
- AuenBlicke-Weg
- Wanderweg A2 (Lintorf – Angermund)
- Wanderweg A3 (Rund um Lintorf)
- Wanderweg A4 (Linnep – Breitscheid)
- Jakobsweg (Düsseldorf – Essen, Teilabschnitt)

2025-05-24 12:54 Uhr