Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPreußisch Oldendorf
Objekt 2075

Schloss Crollage

Kreis Minden-Lübbecke

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Crollage vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Crollage befindet sich in der Ortschaft Preußisch Oldendorf in Nordrhein-Westfalen. Zwar könnte es vom äußeren Erscheinungsbild durchaus als Schloss durchgehen, eigentlich handelt es sich hierbei aber um ein altes Rittergut. Erwähnt wurde es erstmals als Lehen des Klosters Herford in einer Urkunde von 1350.Der erste Eigentümer war der Ritter Bertold von Haren.

Den Schlosscharakter erhielt das Gebäude dann ab dem Jahr 1578, als die Familie von Langen das Gutsgebäude abreißen und ein neues Gebäude errichten ließ - natürlich im Stile der Weserrenaissance. Auch wurde das Gut in den folgenden Jahrzehnten immer wieder erweitert, sodass ein offener Dreiflügelbau entstand. Von 1623 bis 1968 gehörte es dann der Familie von Ledebur, die es schließlich privat verkaufte.

Noch heute wird Schloss Crollage landwirtschaftlich genutzt. Gleichzeitig finden im Schlossgarten in unregelmäßigen Abständen Kammerkonzerte statt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mühlenkreis Minden-Lübbecke
- Wiehengebirge
- Westfalen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mühlenroute
- Else-Werre-Radweg
- Wittekindsweg
- Arminiusweg
- DiVa Walk
- Preußisch Oldendorfer Rundwanderweg
- Grenzgängerroute Teuto-Ems
- Wellness-Radroute
- Soleweg
- Rundweg Preußisch Oldendorf
- Jakobsweg (Teilstrecke)

2025-05-24 12:54 Uhr