Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenPaderborn
Objekt 2539

Heisingsches Haus

Kreis Paderborn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Heisingsches Haus vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Stadtzentrum von Paderborn befindet sich seit dem späten 16. Jahrhundert das Heisingsche Haus. Dabei handelt es sich um ein Patrizierhaus, das im Stile der Weserrenaissance errichtet wurde. Bauherr war wohl der Bürgermeister von Paderborn, Heinrich Stallmeister, der auch als erster Besitzer von 1590 bis 1622 in Urkunden auftaucht. Ab dem Jahr 1835 kam es in den Besitz der Kaufmannsfamilie Heising.

1927 kaufte es die Stadtsparkasse. Im letzten Kriegsjahr, 1945, wurde es bis auf die Außenmauern zerstört, konnte zwischen 1948 und 1950 aber wieder aufgebaut werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Paderborn Innenstadt
- Region: Ostwestfalen-Lippe
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Paderborner Höhenweg
- PaderWanderung
- Paderborner Land Route (Radweg)
- Römer-Lippe-Route (Radweg)
- EmsRadweg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Paderquellenweg
- Viadukt Wanderweg
- Alme-Radweg
- Sintfeld-Höhenweg
- Eggeweg (Teilabschnitt, Hermannshöhen)
- Paderborner Rundwanderweg

2025-05-24 12:54 Uhr