![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Franziskanerturm in Paderborn ist ein gut erhaltener Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde im 13. Jahrhundert als Wehrturm errichtet und diente dem Schutz der Stadt. Seinen Namen erhielt er durch die nahegelegene ehemalige Franziskanerkirche. Heute ist der runde Turm ein bedeutendes baugeschichtliches Denkmal und erinnert an die befestigte Vergangenheit Paderborns.
(oc)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Paderborn Innenstadt
- Region: Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- PaderWanderung
- Paderborner Höhenweg
- Paderborner Land Route (Radweg)
- Römer-Lippe-Route (Radweg)
- EmsRadweg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Paderquellenweg
- Altenbekener Viadukt Wanderweg
- Paderborner Rundwanderweg
- Sintfeld-Höhenweg