![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Busdorfer Turm ist ein Überrest der mittelalterlichen Stadtmauer von Paderborn und wurde vermutlich im 13. oder 14. Jahrhundert erbaut. Er liegt nahe dem ehemaligen Busdorfstift, von dem er seinen Namen hat. Der Turm diente einst der Stadtverteidigung und ist heute ein wichtiges Zeugnis der Paderborner Befestigungsanlagen. Mit seinem massiven Mauerwerk und der markanten Lage gehört er zu den wenigen erhaltenen Wehrtürmen der Stadt.
(oc)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Paderborn Innenstadt
- Region: Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen
- Rad- und Wanderwege am Busdorfer Turm:
- PaderWanderung
- Paderborner Höhenweg
- Römer-Lippe-Route
- Paderborner Land Route
- Jakobsweg (Teilabschnitt Westfalen)
- Paderquellenweg
- Paderborner Rundwanderweg
- Emsradweg (nahebei, Anschluss in Paderborn)