Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenOverath
Objekt 7152

Burgruine Großbernsau

Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Großbernsau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Die Ruine der Burg
Großbernsau, auch bekannt als Neu-Bernsau,
befindet sich in der Aggerniederung im
nördlichen Teil von Overath, Nordrhein-
Westfalen. Ursprünglich im 14. Jahrhundert als
Wasserburg erbaut, ist heute nur noch ein
Mauerrest von etwa vier Metern Höhe erhalten.
Die Burg war einer von acht Rittersitzen in
Overath und wurde bis ins 18. Jahrhundert
bewohnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte
die Burg mehrfach den Besitzer. Seit 2009
gehört die Ruine der Stadt Overath, die in
Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Bürgerverein
Overath plant, die Ruine für die Öffentlichkeit
zugänglicher zu machen, ohne dass der Stadt
dabei Kosten entstehen. #2 Chronologie,
Jahreszahlen - 14. Jahrhundert: Errichtung der
Burg Großbernsau - 1532: Tod von Wilhelm von
Bernsau, die Burg geht an Goddert van Wylich -
Um 1560: Tod von Goddert van Wylich - 1904:
Verkauf der Ruine durch Heinrich Reichsgraf von
Schaesberg-Thannheim an Johann Dünn - 2009:
Die Stadt Overath erwirbt die Ruine - Dezember
2016: Vertrag zwischen der Stadt Overath und
dem Heimat- und Bürgerverein zur besseren
Zugänglichkeit der Ruine - 2018: Geplantes
Gedenkjahr zur Öffnung der Ruine für die
Öffentlichkeit #3 Besitzverhältnisse Nach dem
Tod von Wilhelm von Bernsau im Jahr 1532 fiel
die Burg an seinen Schwiegersohn Goddert van
Wylich. Später ging sie in den Besitz der
Familien von Schoeller, von Steinen und von
Schaesberg über. Im Jahr 1904 verkaufte
Heinrich Reichsgraf von Schaesberg-Thannheim
die Ruine an Johann Dünn. Seit 2009 ist die
Stadt Overath Eigentümerin der Ruine.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Gro
%C3%9Fbernsau)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bergisches Land
- Rheinisch-Bergischer Kreis
- Naturarena Bergisches Land

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Bergischer Weg
- Bergischer Panoramasteig
- Erlebnisweg Sieg
- Overather Pilgerweg
- Rundwanderweg Overath
- Agger-Sülz-Radweg
- Bergischer FahrradBus-Route
- Jakobsweg (Köln – Siegen, Teilabschnitt)
- Bergischer Streifzug 15: Overather Pilgerweg
- Rundweg Großbernsau

2025-06-25 13:31 Uhr