![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Haus Nottbeck befindet sich mindestens seit dem 14. Jahrhundert in Oelde/Stromberg in Nordrhein-Westfalen und wurde als Wasserburg errichtet. Die ersten Besitzer, die mit dem Haus genannt wurden, waren derer von Vincke zu Osterfelde. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde das Anwesen von Balthasar von Oer erworben.
Seit 2001 ist im ehemaligen Rittergut das Museum für Westfälische Literatur zu finden. Neben einer Dauerausstellung werden auch immer wieder wechselnde Ausstellungen gezeigt. Zudem sind im Haus Nottbeck eine Ferienakademie für den literarischen Nachwuchs, museumspädagogische Angebote für Schulklassen, der Nottbecker Büchermarkt und eine offene Druckwerkstatt zu finden. Auch Übernachtungen sind vor Ort möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Warendorf
- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- WerseRadweg
- EmsRadweg (in erreichbarer Nähe)
- Radrundweg Oelde
- Europaradweg R1 (in erreichbarer Nähe)
- Wanderwege:
- Auenlandweg
- Oelder Rundwanderweg
- Wanderweg Stromberger Schweiz
- Wanderweg Geisterholz
- Wanderweg durch den Vier-Jahreszeiten-Park
- Wanderweg Beckumer Berge (in erreichbarer Nähe)