Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenNörvenich
Objekt 2915

Burg Bubenheim

Kreis Düren

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Bubenheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Um 1240 erbaut, war die Burg Bubenheim mehr als 100 Jahre im Besitz der Familie Spies von Büllesheim, die hier einen eigenen Familienzweig gründete. Es handelt sich bei der Anlage um eine sogenannte Niederungsburg, die mitten in der baumlosen Landschaft liegt. Bedeutung hatte sie vor allem durch ihre Lage an der Krönungsstraße, die von Frankfurt nach Aachen führte. Ursprünglich gehörte zur Burg noch das gleichnamige Gut, das heute aber eigenständig ist. Nachdem 1699 die Freiherrin Philippa Spies zu Büllesheim den Freiherrn von Berghe (auch Trips genannt) heiratete, ging die Burg Bubenheim als Mitgift mit an die Familie von Trips über.

Etwa 60 Jahre blieb Burg Bubenheim im Tripser Besitz, ehe man sie verkaufte. In den nächsten Jahrzehnten wechselte das Gebäude mehrmals den Eigentümer; 1878 waren dies die Aachener Freiherren von Nelessen, seit 1935 die Familie Schmitz-Pfeiffer. Nachdem die Burg im 20. Jahrhundert als Bauernhof genutzt wurde, eröffnete man hier mittlerweile einen richtigen Ritterbetrieb. Besucher können hier mittelalterliche Hochzeiten und Betriebsfeste feiern, außerdem gibt es für Kinder eine 3.000 Quadratmeter große Indoor-Spielhalle und ein Maislabyrinth auf dem Gelände der Burg. Heute besteht Burg Bubenheim noch aus einer Hauptburg mit Vorburg, wenngleich diese durch zahllose Umbaumaßnahmen kaum noch zu erkennen ist. Die Burgkapelle wurde bereits 1883 abgerissen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Rheinland
- Kreis Düren
- Region Köln/Bonn
- Jülicher Börde

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Wasserburgen-Route
- Tälerroute
- Kaiser-Route
- Erft-Radweg
- RurUfer-Radweg
- Jakobsweg (Köln–Aachen)
- Bördebahn-Radweg
- Erlebnisweg Via Belgica
- Nörvenicher Burgenweg
- Römerkanal-Wanderweg (in der Region)

2025-05-24 11:16 Uhr