Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenNetphen
Objekt 898

Wasserburg Hainchen

Kreis Siegen-Wittgenstein

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserburg Hainchen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Es gibt viele Wasserburgen in Westfalen, aber nur eine Höhenwasserburg: die Wasserburg Hainchen. Bereits im 13. Jahrhundert erbaut, hat die Burg eine bewegte Geschichte hinter sich.

Sie kam 1355 als Lehen in den Besitz der Familie von Bicken. Die Nachkommen dieser Familie sollten die Wasserburg Hainchen vier Jahrhunderte lang bewohnen.

Im 16. Jahrhundert verstärkten die Besitzer die Befestigungsanlagen: Sie bauten neue Mauern und Bollwerke, die den militärischen Charakter der Burg verstärkten. Dadurch fühlte der Lehensherr Johann v. Nassau sich bedroht. Er befürchtete, dass die Familie von Bicken zu stark werden würde. So handelte er sich im Jahre 1511 seinem Vasallen gegenüber das Recht aus, jederzeit und auf unbeschränkte Zeit Truppen in der Wasserburg Hainchen stationieren zu dürfen.

Als die Familie von Bicken verarmte, litt auch die Burg: Sie wurde verkauft, wechselte mehrmals den Besitzer, und wurde schliesslich preussischer Staatsbesitz. Dabei verkam sie immer mehr: 1864 wurden die letzten beiden Türme abgerissen. Der Unterhalt einer Wasserburg ist alles andere als einfach: Zusätzlich zum normalen Alterungs- und Verwitterungsvorgang, dem alle alten Gebäude ausgesetzt sind, ist der Burggraben eine ständige Quelle von Wasserschäden.

Ab den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Wasserburg Hainchen wiederaufgebaut. Heute kümmert der Siegerländer Burgenverein sich um die Erhaltung.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:

- Siegerland

- Kreis Siegen-Wittgenstein

- Naturpark Sauerland-Rothaargebirge



- Rad- und Wanderwege bei Wasserburg Hainchen:

- Rothaarsteig

- Haincher Höhe Rundweg

- Haincher Schlossweg

- Siegerland-Höhenring

- Netpher Rundwanderweg

- E1 Europäischer Fernwanderweg

- Lahnwanderweg (in erreichbarer Nähe)

- Haincher Weiher Rundweg

- Haincher Höhe - Ilsetal Rundweg

- Haincher Höhe - Dreiherrnstein Rundweg

2025-06-25 13:31 Uhr