Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMünster
Objekt 2128

Haus Wienburg

Kreisfreie Stadt Münster

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Wienburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Haus Wienburg handelt es sich um einen ehemaligen Gutshof, der sich im westfälischen Münster befand. Entstanden ist das Haus aller Wahrscheinlichkeit nach Mitte des 18. Jahrhunderts. Es wurde damals als Landsitz des Rentmeisters Joseph von Wingten errichtet. Das Hauptgebäude war ein repräsentatives Herrenhaus im Stile des Barock. Ab dem Jahr 1788 wurde Haus Wienburg immer wieder verpachtet, man richtete eine Gaststätte ein, das Anwesen entwickelte sich zu einem beliebten Ausflugsziel.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein großes, an das Herrenhaus angrenzendes Ökonomiegebäude zerstört, konnte in der Folge aber wieder aufgebaut werden und wurde ab 1961 als Hotel und Gaststätte genutzt. Noch heute vorhanden sind einige Wirtschaftsgebäude, die von einem landwirtschaftlichen Betrieb genutzt werden. Das Herrenhaus wurde in einen Neubau integriert und dient heute als Gebäudeteil eines Hotels. Einst gab es im Garten zwölf Skulpturen, die die Tages- und Jahreszeiten, sowie die Temperamente darstellten - davon sind nur noch zehn Skulpturen übrig. Auch eine barocke Sonnenuhr ist noch auf dem Gelände zu finden, ebenso wie der ehemalige Barockgarten, der teilweise zugänglich ist.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Münsterland, Stadt Münster
- Radwege in der Nähe:
- 100-Schlösser-Route
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- Friedensroute
- R1 (Europaradweg)
- Dortmund-Ems-Kanal-Route
- Leezenpatt Münster
- Wanderwege in der Nähe:
- Promenade Münster
- Emsauenweg
- Rieselfelder-Rundweg
- Naturlehrpfad Rieselfelder
- Aasee-Rundweg
- Stadtwanderweg Münster

2025-05-24 10:13 Uhr