Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMünster
Objekt 114

Haus Rüschhaus

Kreisfreie Stadt Münster

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Rüschhaus vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Rüschhaus ist ein eher kleiner Vertreter der niederdeutschen Schlösser, die man in Westfalen findet. Das bei Münster gelegene Schlösschen wurde in den Jahren 1745 bis 1748 errichtet. Die Baupläne stammten aus der Hand von Johann Conrad Schlaun, der auch das münsteraner Stadtschloss errichtet hatte. Eine Ähnlichkeit ist schon auf den ersten Blick unverkennbar. Schlaun war nicht nur der ausführende Architekt, sondern auch Bauherr von Haus Rüschhaus. Er bewohnte den kleinen Herrensitz während der Sommermonate.

Das von einer Gräfte umgebene Haus Rüschhaus wurde 1825 an den Freiherrn Clemens August II. Droste zu Hülshoff verkauft. Er war auch Besitzer des ganz in der Nähe liegenden Schlosses Hülshoff. Der Freiherr war der Vater der bekannten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die hier bis 1846 lebte. Sie verfasste hier mehrere Balladen, sowie ihr berühmtestes Werk, Die Judenbuche. Erst im Jahr 1979 verkaufte die Familie Droste zu Hülshoff das Haus an die Stadt Münster. Sie richtete hier eine Aussenstelle des Stadtmuseums ein, das man besichtigen kann. Im Hof von Haus Rüschhaus befindet sich ein streng geometrisch angelegter Park, wie es zur Zeit der Errichtung des Landsitzes üblich war. Die Beete, die dem Sitz einen bäuerlichen Charakter verleihen, sind ebenso wie der Rasen mit Buchsbaum eingefasst.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Stadt Münster

Rad- und Wanderwege am Haus Rüschhaus:
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- Rüschhausweg
- Emsradweg (in der Nähe)
- Westfälischer Jakobsweg (in der Nähe)
- Radweg Historische Stadtkerne (in der Nähe)
- Europaradweg R1 (in der Nähe)

2025-05-24 10:13 Uhr