Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMünster
Objekt 2124

Haus Heidhorn

Kreisfreie Stadt Münster

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Heidhorn vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der ehemalige Gutshof Haus Heidhorn in Münster in Nordrhein-Westfalen, wurde zum ersten Mal im 13. Jahrhundert erwähnt. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts gab es nichts Berichtenswertes über den Gräftenhof, dann kam Josef Hötte, Kaufmann aus Münster, in den Besitz von Haus Heidhorn. Er erbaute ein neues Herrenhaus, ließ einen Park anlegen und vergrößerte den Besitz um das Sechsfache.

Nach dem Tod des Kaufmanns wurde das Gut in eine Stiftung umgewandelt und fortan von Ordensschwestern aus Münster als Erholungsheim genutzt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde aus dem Erholungsheim ein Altenheim, das seit 1970 auch ohne Ordenszugehörigkeit bewohnt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Altenheim neu errichtet, hinzu kamen auch ein Schwesternhaus und eine Kapelle.

Von der alten Anlage sind heute noch das Torhaus, eine Scheune, ein Speicher, zwei Torpfeiler und die Gräfte übrig, die aus dem Spätmittelalter stammen. Noch heute gehört Haus Heidhorn mitsamt den Ländereien dem Bistum Münster.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Stadt Münster, Stadtteil Hiltrup

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- 100-Schlösser-Route
- R1 (Europaradweg)
- Friedensroute
- Hiltruper See Rundweg
- Pleistermühlenweg
- Hiltruper Moor Rundweg
- Dortmund-Ems-Kanal-Radweg
- Naturerlebnispfad Haus Heidhorn

2025-05-24 10:13 Uhr