Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMünster
Objekt 2046

Haus Havichhorst

Kreisfreie Stadt Münster

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Havichhorst vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte des Hauses oder Guts Havichhorst im westfälischen Münster geht bis ins Jahr 1318 zurück. Damals wurde eine Mühle erstmals erwähnt. Geht man noch weiter zurück, kann man Spuren bis ins 11. Jahrhundert finden, die von einer Ansiedlung sprechen. Im Lauf der Zeit wurde auch die noch heute bestehende und intakte Sudmühle errichtet.

Das Gutshaus, das auch heute so noch vorhanden ist, stammt aus dem Jahr 1841. Bauherr war ein Franz Joseph Hovestadt, der nach einer mehrjährigen Pacht das Haus Havichhorst schließlich 1831 kaufte. Im Laufe des Jahrhunderts kamen weitere Gebäude dazu. Das Gut wurde lange Zeit bewirtschaftet, ehe es im Jahr 1987 an die Stiftung Westfälische Landschaft verpachtet wurde.

Noch heute ist es im Besitz der Familie Hovestadt, auf dem Gut wird eine Reitschule betrieben. Auch ein Seminar- und Tagungszentrum wurde eingerichtet. Eine Besichtigung von außen ist möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Stadt Münster

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- 100-Schlösser-Route
- Europaradweg R1
- Friedensroute
- Radring Münsterland
- Pleistermühlenweg
- Wanderweg Werseauenweg
- Wanderweg Rieselfelderroute
- Wanderweg Rund um Münster

2025-05-24 10:13 Uhr