![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Haus Grael in Münster in Westfalen, handelt es sich um einen alten Gutshof, der im Mittelalter der Stammsitz des Patriziergeschlechts Grael zum Grael war. Der Hof, der schon damals von Gräften umgeben war, wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen und durch eine Villa ersetzt, die von einem neu angelegten Landschaftspark umgeben war. Die Villa besteht aus zwei Stockwerken und hat eine Loggia an der Gartenseite. Sie ist ebenfalls noch vorhanden, wie auch ein seltener Pavillon aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Die Gräfte von einst wurden mittlerweile verfüllt, sie sind nicht mehr zu sehen. In den vergangenen Jahren wurde Haus Grael umfangreich renoviert. Auf dem Grundstück, genauer an der Zufahrt, steht heute eine Statue des heiligen Johannes von Nepomuk, die als älteste im Stadtgebiet von Münster gilt. Der Großteil des Parks ist verwildert, nur die Gärten am Haus werden noch gepflegt. Haus Grael wird privat bewohnt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Stadt Münster
- Stadtteil Gremmendorf
Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- Friedensroute
- R1 (Europaradweg)
- Dortmund-Ems-Kanal-Route
- Leezenpatt Münster
Wanderwege:
- WerseWanderweg
- Emsauenweg
- Stadtwanderweg Münster
- Wanderweg entlang des Dortmund-Ems-Kanals
- Naturlehrpfad Gremmendorf/Werse
- Jakobsweg (Teilstück Münster)