![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Der Erbdrostenhof in Münster ist ein barockes Adelspalais, das
zwischen 1753 und 1757 nach den Entwürfen von
Johann Conrad Schlaun für Adolf Heidenreich
Freiherr Droste zu Vischering errichtet wurde.
Der dreiflügelige Bau beeindruckt durch seine
repräsentative Gestaltung auf begrenztem Raum.
Der Bildhauer Johann Christoph Manskirch trug
zur künstlerischen Ausgestaltung bei. Nach den
Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde das
Gebäude von 1953 bis 1970 durch den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
rekonstruiert. Heute beherbergt es Büros des
LWL und einen barocken Festsaal. Der
Erbdrostenhof diente als Kulisse für
verschiedene Film- und Fernsehproduktionen und
wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Eine bedeutende Sammlung historischer
Tasteninstrumente ist ebenfalls im Gebäude
untergebracht. 2012 wurde die Fassade umfassend
saniert.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1753-
1757: Bau des Erbdrostenhofs nach Plänen von
Johann Conrad Schlaun.
- Zweiter Weltkrieg:
Zerstörung der Fresken und Schäden am Gebäude.
- 1953-1970: Wiederaufbau des Erbdrostenhofs
durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
- 1965-1967: Rekonstruktion der Fresken durch
Paul Reckendorfer.
- 1999-2007: Nutzung als
Kulisse für die Fernsehserie Wilsberg.
- 2003:
Drehort für den Film Blueprint.
- 2011:
Ankündigung der Fassadensanierung durch den
LWL.
- Juli-Oktober 2012: Durchführung der
Fassadensanierung.
- 2015: Drehort für die
Tatort-Folge Ein Fuß kommt selten allein.
#3
Besitzverhältnisse
Der Erbdrostenhof ist bis
2057 von der Stadt Münster und dem
Landschaftsverband Westfalen-Lippe gepachtet.
Der LWL nutzt das Gebäude für Büroflächen und
kulturelle Einrichtungen. Die Deutsche Stiftung
Denkmalschutz unterstützte die
Fassadensanierung finanziell.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbdrostenhof)
- Touristisches Gebiet/Region: Münsterland, Stadt Münster
- Radwege in der Nähe:
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- EmsRadweg
- WerseRadweg
- R1 (Europaradweg)
- Dortmund-Ems-Kanal-Route
- Radbahn Münsterland
- Wanderwege in der Nähe:
- Westfälischer Jakobsweg
- Hermannsweg (Startpunkt in Münster)
- Ludgerusweg
- Emsauenweg
- Promenade Münster (Stadtrundweg)