Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenMoers
Objekt 2933

Haus Tervoort

Kreis Wesel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Tervoort vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im 12. Jahrhundert wurde durch die Errichtung eines Landgutes der Grundstein für Haus Tervoort gelegt. Als Rittersitz zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde das Haus im Jahr 1443, als hier die Reichsfreiherren von Kinsky zu Tervoort und Stein ihren Stammsitz hatten. Auch andere, reichsfreiherrliche Familien hatten im Laufe der Zeit ihren Familiensitz auf dem Schloss, so dass es eine gewisse gesellschaftliche Stellung inne hatte. Das heutige Herrenhaus wurde vermutlich im 15. Jahrhundert errichtet, als das Landgut aus dem Haupthaus, zwei Wirtschaftsgebäude, Stallungen und einer Schmiede bestand. Obwohl ein Adelssitz, wurde Haus Tervoort also auch landwirtschaftlich genutzt.
Im Zweiten Weltkrieg traf eine Bombe Haus Tervoort und zerstörte die Wirtschaftsgebäude sowie das Herrenhaus. Zwar reparierte man das Haupthaus noch einmal, dennoch war es praktisch seit dem Krieg in schlechtem Zustand und verfiel trotz seiner Nutzung als Hundeschule und Heim eines Motorradclubs immer mehr. Lediglich die Stallungen und die Schmiede wurden und werden noch weiter bewohnt. Nachdem Haus Tervoort seit den 1980er Jahren von Jugendlichen genutzt wurde, fiel es 2004 einem Brand zum Opfer, der vermutlich durch rauchende Kinder entstanden ist. Heute befindet sich das Haus Tervoort im Besitz der Gräfin von Liebrecht, die mit der Stadt Moers zwar zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten plante, bisher aber keine umsetzte. Das Gebäude ist mittlerweile praktisch eine Ruine.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Niederrhein
- Kreis Wesel
- Stadt Moers

- Radwege:
- Niederrhein-Route
- Rheinradweg (EuroVelo 15, in erreichbarer Nähe)
- Grafschafter Rad- und Freizeitroute
- Route der Industriekultur per Rad
- Römer-Lippe-Route (in erreichbarer Nähe)
- NiederRheinroute

- Wanderwege:
- Tervoorter Wald Rundweg
- Grafschafter Wanderweg
- Wanderweg Moerser Schlosspark – Tervoorter Wald
- Wanderweg Schwafheimer Bruch
- Wanderweg Uettelsheimer See
- Wanderweg Repelener Höhenweg
- Wanderweg Rheinuferweg (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr