Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenLeopoldshöhe
Objekt 1847

Gut Barkhausen

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Barkhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Barkhausen, das auch Gut Niederbarkhausen genannt wird, ist in Leopoldshöhe in Nordrhein-Westfalen zu finden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1036.

Im Jahr 1840 wurde aus dem Gut ein Rittergut. Während den Revolutionen von 1848/1849 kam es zu einem Angriff von über 1.000 Landarbeitern und Heuerleuten, die die Eigentümer des Rittergutes verschleppten, sie aber nach Zugeständnissen wieder freiließen. Ende des 19. Jahrhunderts wurde rund um das Gut ein Park angelegt, der heute viele Rasenflächen, eine Menge alter Bäume und Reste von Ausstattungselementen aufweist, darunter ein Brunnenbecken.

Das älteste Gebäude, das noch heute auf dem Gut zu finden ist, ist ein 14 Meter hoher Wehrturm, der aus dem 14. Jahrhundert stammt. Im Jahr 1870 wurde er erneuert und um ein Stockwerk erweitert. Das Herrenhaus stammt aus dem Jahr 1608. Auch wenn es in den folgenden Jahrhunderten immer wieder verändert wurde, blieb es in seiner Grundstruktur bis in die Gegenwart erhalten. Heute ziert das Haus noch immer eine Fassade im barock-klassizistischen Stil.

(hs)

Touristische Region


- Region: Teutoburger Wald
- Touristisches Gebiet: Ostwestfalen-Lippe
- Radwege:
- Wellness-Radroute
- BahnRadRoute Teuto-Senne
- Römer-Lippe-Route (in erreichbarer Nähe)
- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Wittekindsweg
- Rundwanderweg Leopoldshöhe
- A1 Rundweg (Leopoldshöhe)
- Barkhauser Waldweg
- Rundweg Oerlinghausen-Leopoldshöhe
- Senneweg (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr