Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenLengerich
Objekt 2043

Haus Vortlage

Kreis Steinfurt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Vortlage vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Entstehungszeitpunkt von Haus Vortlage im westfälischen Lengerich kann nicht mehr genau datiert werden. Da bekannt ist, dass das Haus zwischen dem 13. und dem 17. Jahrhundert von der Adelsfamilie von Münster zu Vortlage bewohnt wurde und das Grundstück davor ein Lehnsgut der Bischöfe von Münster war, kann davon ausgegangen werden, dass es mindestens seit dem 12. Jahrhundert bestand. Zwischen 1705 und 1752 gehörte es derer von Grote zu Grotenburg, gleichzeitig war es ab 1734 Wohn- und Arbeitsstätte des Landrats Alexander von Grote. Bis zum Jahr 1830 wurden Adelsfamilien als Besitzer geführt, zuletzt die Familie von Blomberg, danach wurde es an weltliche Besitzer verkauft.

Das Herrenhaus, wie es heute noch Bestand hat, stammt aus dem 18. Jahrhundert. Das Äußere wurde allerdings in den folgenden 200 Jahren oftmals verändert bzw. umgebaut. Weitere Wirtschaftsgebäude, die neben dem Herrenhaus zu finden sind, stammen überwiegend aus dem 19. Jahrhundert. Haus Vortlage wurde auf einer Insel erbaut und ist von Gräften umgeben. Noch heute befindet sich darin Wasser, dessen Wasserstand von einer Fachwerkmühle reguliert wird - und das seit dem Jahr 1782. Um das Anwesen ist ein großzügiger Park angelegt. Da es in Privatbesitz ist, kann es nur von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Teutoburger Wald
- Touristisches Gebiet: Tecklenburger Land

Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- Radweg Dortmund-Ems-Kanal
- Hase-Ems-Tour

Wanderwege:
- Hermannsweg
- Teutoschleifen (z.B. Canyon Blick, Dörenther Klippen)
- Töddenweg
- Jakobsweg (Osnabrück–Wuppertal)
- Lengericher Bergpfad
- Rundwanderweg Lengerich

2025-05-24 10:12 Uhr