Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenKleve
Objekt 648

Schwanenburg

Kreis Kleve

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schwanenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Als Wahrzeichen der niederrheinischen Stadt Kleve gilt die Schwanenburg, die vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut wurde, denn die erste urkundliche Erwähnung des Grafen Dietrich I. von Kleve ist auf 1092 datiert. Den Namen Schwanenburg gab es damals noch nicht: Stattdessen wurde die prächtige Burg als het slot von Cleef bezeichnet. Entsprechend der Legende vom Schwanenritter erweiterten die Klever Grafen 1233 ihr Wappen um den Karfunkel, was im 19. Jahrhundert für die Namensänderung sorgte.
Bis zum Aussterben des Grafengeschlechts in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts hatte Kleve Stadtrechte erhalten, und die Schwanenburg war etablierter Herrschaftssitz der Grafschaft. Danach wechselte der Bezirk ins Eigentum der Grafen von Mark, die sich ab 1417 sogar Herzöge nennen durften. Im 16. Jahrhundert erweiterten sie ihre Macht, sodass die Burganlage nur noch selten als Regierungs- und Wohnsitz genutzt wurde.
Als nach dem Tod von Herzog Johann Wilhelm die Burg Besitz der Markgrafschaft Brandenburg wurde, erlebte sie eine erneute Blütezeit, denn Kleve wurde in den Rang der dritten brandenburgischen Residenzstadt erhoben, die Kurfürst Friedrich Wilhelm zu einer prächtigen Parkstadt erweiterte.
Die Bedeutsamkeit von Stadt und Burg verlor sich jedoch im 18. Jahrhundert. Seitdem dient die Schwanenburg vorrangig der Justiz und beherbergt noch heute Amts- und Landgericht von Kleve.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Niederrhein, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen

Radwege:
- Niederrhein-Route
- Via Romana
- Rheinradweg (EuroVelo 15, in der Nähe)
- Oranier-Route

Wanderwege:
- Rundweg Klever Berg
- Jakobsweg Niederrhein (Etappe Kleve)
- Wanderweg Sternbusch – Reichswald
- Wanderweg Kleve – Kranenburg
- Historischer Stadtrundgang Kleve
- Naturlehrpfad Tiergartenwald

2025-05-24 10:12 Uhr