Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenKalletal
Objekt 147

Schloss Varenholz

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Varenholz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Für Spukfreunde ist Schloss Varenholz das Ausflugsziel schlechthin. Errichtet wurde es als Burg, vermutlich um 1180. Bauherren waren die Herren von Vornholt. Im Jahr 1323 ging das Schloss aber bereits nach einem vorherigen Besitzerwechseln an den Grafen Simon I. zur Lippe über, der damit seinen Herrschaftsbereich erheblich ausdehnte.
Die heutige Schlossanlage wurde vermutlich im Jahr 1540 errichtet und zwischen 1591 und 1600 von Graf Simon VI. zur Lippe zu einem Schloss der Weserrenaissance ausgebaut. Bis zu Zeiten des Nationalsozialismus bleib Schloss Varenholz im Besitz der Grafen. Dann wurde es erst als Schulungsstätte für den Bund Deutscher Mädel und später als Sitz der Universum Filmgeschäft genutzt. Danach wurde hier ein Internat eingerichtet, das es heute noch gibt.

Obwohl Schloss Varenholz an sich schon ein eindrucksvoller Bau ist, ist es vor allem für seine Weisse Dame berühmt, die hier in Vollmondnächten spuken soll. Angeblich handelt es sich dabei um eine Hofdame, die mit ihrem Ehemann ins Exil gehen sollte. Das tat sie aber nicht, sondern verschwand. Seitdem kann man sie hin und wieder als Geist beobachten. Obwohl der Geist von Schloss Varenholz als gutmütig gilt, soll er auch Verkünder von Unglück sein. Schüler des Internats drehten 2007 einen Film über den Schlossgeist.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Weserbergland
- Kreis Lippe
- Teutoburger Wald (Randlage)
- Kalletal

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Weser-Radweg
- Hansaweg (X9)
- Burgensteig (X2)
- Kalletal-Radweg
- Lippischer Veloroute
- Kalletalweg
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Rundwanderweg Kalletal
- Märchenlandweg
- Fernwanderweg E1 (in der Region)

2025-05-24 10:12 Uhr