Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenIsselburg
Objekt 2036

Haus Peenekamp

Kreis Borken

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Peenekamp vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der westfälischen Stadt Isselburg befindet sich seit dem späten 15. Jahrhundert das Haus Peenekamp. Eine erste Erwähnung fand im Jahr 1497 statt. Das Herrenhaus, wie es heute noch existiert, stammt allerdings nicht aus dieser Zeit, sondern wurde im Jahr 1563 im Stile der Renaissance errichtet, was eine Inschrift am Haus bezeugt. 1774 kaufte die Fürstenfamilie zu Salm-Salm das Anwesen, die es großflächig im Stile des Barock umbaute. Bis zum Jahr 1988 gehörte der Adelsfamilie das Anwesen, danach wurde das Haus privat verkauft und umfangreich restauriert.

Eine Besichtigung ist nur von außen möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Münsterland
- Westmünsterland
- Grenzregion zu Nordrhein-Westfalen/Niederlande
- Kreis Borken

- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Flamingoroute
- Radelpark Münsterland
- Europaradweg R1
- Aa-Vechte-Tour
- Westmünsterlandroute
- BahnRadRoute Münsterland
- Agri-Cultura-Route

- Wanderwege:
- Hohe Mark Steig
- Isselburger Landweg
- Naturpark Hohe Mark Wanderwege
- Bocholter Aa Wanderweg
- Grenzgängerweg
- Rundwanderweg Isselburg

2025-05-24 10:12 Uhr