Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenHorn-Bad Meinberg
Objekt 2985

Rittergut Küterbrok

Kreis Lippe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Küterbrok vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Will man mehr über die Geschichte vom Rittergut Küterbrok erfahren, dann muss man wohl oder übel auch auf die Geschichte der Region blicken, denn es gibt wenige erhaltene Aufzeichnungen über das kleine Landgut. Man geht heute davon aus, dass die ersten Siedlungsgründungen rund um Horn-Bad Meinberg etwa im 13. Jahrhundert erfolgten. Daraus wiederum lässt sich schließen, dass auch das betreffende Landgut als Eigentum der Edelherren zu Lippe errichtet wurden, die vertraute Männer mit dem Rittergut Küterbrok belehnten. Teilweise ist es aber auch als Altersruhesitz für Lipper Witwen belegt.
Während der Soester Fehde und dem Dreißigjährigen Krieg wurde das Rittergut Küterbrok arg in Mitleidenschaft gezogen. Letzteres führte dann auch zu einem Neubau des Herrenhauses im barocken Stil. Während Horn mehr und mehr zu einer bedeutsamen Stadt heran wuchs, blieb das Leben auf dem Rittergut aber eher ruhig und beschaulich. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wechselte der Besitz von adligen in bürgerliche Hände, die es landwirtschaftlich weiter betrieben. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert. Allerdings hat sich der Schwerpunkt verlagert: Das Rittergut Küterbrok ist heute ein Familienbauernhof mit Ferienwohnungen. Aus diesem Grund können auch nur die Außenanlagen näher besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Region: Teutoburger Wald
- Touristisches Gebiet: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
- Radwege:
- R1 Europawanderweg (auch als Radweg nutzbar)
- Römer-Lippe-Route (nahebei)
- Wellness-Radroute
- Wanderwege:
- Hermannsweg
- Eggeweg
- Paderborner Höhenweg
- Lippischer Velmerstot Rundweg
- Externsteine-Rundweg
- Viadukt Wanderweg
- Hansaweg
- Bäderweg
- Naturparkroute Teutoburger Wald
- Rundwanderweg Horn-Bad Meinberg
- Silberbachtal-Wanderweg
- Wanderweg zu den Externsteinen
- Wanderweg zum Lippischen Velmerstot

2025-05-24 10:12 Uhr