Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenHöxter
Objekt 518

Schloss Bruchhausen

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bruchhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Bruchhausen liegt in Bruchhausen, einem Stadtteil von Höxter in Nordrhein-Westfalen. Dabei handelt es sich um ein Herrenhaus, das im Jahr 1777 erbaut wurde. Der Standort, der für den Neubau gewählt wurde, war auf dem Gelände einer ehemaligen Wasserburg aus dem Mittelalter zu finden. Diese Wasserburg, die 1582 erbaut wurde, existiert heute nicht mehr. Es sind nur noch einige Reste erkennbar. Ein Gemälde, das aus dem Jahr 1861 stammt und die Westseite des Herrensitzes ziert, zeigt, wie das Gelände zur damaligen Zeit ausgehen haben muss. So ist erkennbar, dass damals ein grosser Nutzgarten den Bewohnern zur Verfügung stand. Auch schienen dort früher zahlreiche Pyramidenpappeln vorhanden gewesen zu sein. Die Allee, die sich heute an der Zufahrt befindet, war damals noch nicht vorhanden.

Erbaut wurde das Schloss von derer zu Wolff-Metternich, einem Adelsgeschlecht aus Hessen, das neben Schloss Bruchhausen noch zahlreiche andere Besitztümer inne hatte, darunter Schloss Gracht im Raum Köln, Burg Redinghoven in Friesheim und auch Schloss Flehingen im Kraichgau. Zur Zeit der Erbauung und auch in den folgenden Jahren waren mehrere Familienmitglieder derer zu Wolff-Metternich Landräte bzw. Regierungsräte im Landkreis Höxter. Noch heute ist das Schloss im Besitz der Freiherren. Einige Gebäude wurden in der Neuzeit renoviert und sind heute mit Mietwohnungen versehen.

(hs)

Touristische Region


- Region: Weserbergland
- Touristisches Gebiet: Kulturland Kreis Höxter, Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Weser-Radweg
- R1 Europaradweg
- Hansaweg (X9)
- Pilgerweg Loccum–Volkenroda
- Kloster-Garten-Route
- Weserbergland-Weg (XW)
- Wilddiebsweg
- Jakobsweg (Teilstück)
- Fürstenweg
- Rundwanderweg Bruchhausen

2025-05-24 10:12 Uhr