Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenGelsenkirchen
Objekt 7838

Haus Darl

Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Darl vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung
Haus Darl war ein
historisches Rittergut in der Nähe der Emscher
in Gelsenkirchen-Erle. Ursprünglich diente es
als Stammsitz der Herren von Darl. Im Laufe der
Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrfach den
Besitzer, bevor es schließlich an die Familie
von Boenen auf Schloss Berge überging. In den
1930er Jahren wurden die Überreste der Gräften
des Gutes aufgefüllt, und heute befindet sich
an dieser Stelle ein Altenwohnheim der
Arbeiterwohlfahrt.

#2 Chronologie, Jahreszahlen

- 1463: Erste Erwähnung von Dyderike von Darle.

- 1654: Das Gut gelangt über die Familie von
Ovelacker an die von Boenen auf Schloss Berge.

- 1930er Jahre: Die Reste der Gräften werden
aufgefüllt.

#3 Besitzverhältnisse
Das Rittergut
Haus Darl war ursprünglich im Besitz der Herren
von Darl. Später ging es durch Heirat oder
Erbschaft an die Familie von Ovelacker über. Im
Jahr 1654 wurde es schließlich Teil des
Besitzes der Familie von Boenen, die auf
Schloss Berge residierte.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Darl)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Emscher Landschaftspark
- Stadt Gelsenkirchen, Stadtteil Erle

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Emscher Park Radweg
- Route der Industriekultur (Themenroute)
- Römer-Lippe-Route
- Hohe Mark Steig (Zuweg)
- Emscherweg
- Rundweg Ewaldsee
- Radweg Rhein-Herne-Kanal
- Grüne Hauptstadt Route
- Erlebnisradweg Ruhr
- Nordsternweg
- Erzbahntrasse (etwas entfernt, aber erreichbar)

2025-06-25 13:29 Uhr