Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenEssen
Objekt 1805

Ruine Isenburg

Kreisfreie Stadt Essen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Isenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Einst als Höhenburg über der Stadt Essen erbaut, ist von der Isenburg heute nur noch eine Ruine vorhanden. Errichtet wurde sie um das Jahr 1240 herum. Bauherr war Dietrich von Isenberg, der die Burg als Nachfolgeburg der kurz zuvor zerstörten Hattinger Isenburg erbauen ließ. Mit diesem Bau wollte Dietrich das Erbe seines Vaters zurückfordern, das ihm von den Abteien Essen und Werden abgenommen wurde. Die in wenigen Jahren fertiggestellte neue Isenburg war einst eine der größten und bedeutendsten Befestigungsanlagen in der Region.

Von langer Dauer war die Burg jedoch nicht. Schon im Jahr 1244 zerschlug sich das Vorhaben Dietrichs, als der Kölner Erzbischof die Burg eroberte. Im Jahr 1288 wurde sie dann vom Grafen von der Mark eingenommen und in der Folge zerstört. Ein Wiederaufbau fand nicht statt. So holte sich die Natur die Ruine zurück und überwucherte große Teile im Laufe der Jahrhunderte.

Erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden große Teile wieder ausgegraben und nach einer Sanierung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie ist jederzeit zugänglich. Außerdem kann seit 2002 ein historischer Erlebnispfad besucht werden, der von der Geschichte der Burg erzählt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Essen
- Stadtteil Heisingen / Nähe Baldeneysee
- Naturpark Hohe Mark (Randbereich)

Rad- und Wanderwege:
- BaldeneySteig
- RuhrtalRadweg
- Kettwiger Panoramasteig
- Neanderland STEIG (Etappe 11 in der Nähe)
- Wanderweg A2 (SGV-Markierung)
- Wanderweg A3 (SGV-Markierung)
- Baldeneysteig Zuweg
- Essener Rundwanderweg
- Baldeneysee-Uferweg

2025-05-24 10:11 Uhr