Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenEnse
Objekt 221

Schloss Füchten

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Füchten vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Füchten, durch seinen Herrenhauscharakter oft auch nur Haus Füchten genannt, geht auf eine Burg zurück, die vor 1298 am Ufer der Ruhr errichtet worden war. Erstmalig belehnt wurde mit der Burg der Ritter Goswin von Soest. Viel ist über die Geschicke der Burg allerdings nicht bekannt. Im Jahr 1700 wurde sie abgetragen, weil der damalige Bewohner, Caspar Diedrich von Droste zu Erwitte, am nahe gelegenen Berghang ein Schloss errichten wollte. Das so entstandene Schloss Füchten wurde im Jahr 1726 noch um einen eigenen Flügel mit einer Kapelle erweitert. Mehr als 100 Jahre nach seiner Errichtung wurde das Schloss an den Gutsherrn und Erbsälzer zu Werl verkauft, der die Mellinsche Stiftung gründete. Dieser hinterliess er nach seinem Tod sein gesamtes Vermögen, einschliesslich des Schlosses.

Die Stiftung errichtete in den Räumlichkeiten von Schloss Füchten eine Ackerbauschule für arme Jungen und Waisenkinder. Wegen der schlechten Strassenanbindung musste die Schule 1903 jedoch wieder geschlossen werden. Knapp 80 Jahre wurde der Bau kaum genutzt, ehe er in der Mitte der 1980er Jahre verkauft wurde. Seitdem wird Schloss Füchten wieder bewohnt. Im Obergeschoss befindet sich ein Konzertsaal. Ausserdem kann man die Kapelle des Schlosses für Hochzeiten nutzen. Einmal im Jahr findet darüber hinaus eine Fronleichnamsprozession zum Schloss statt.

(rh)

Touristische Region


- Region: Sauerland / Nord-Sauerland

- Touristisches Gebiet: Hellweg-Region, Kreis Soest

- Radwege:

- RuhrtalRadweg

- MöhnetalRadweg

- Römer-Lippe-Route

- Wanderwege:

- WestfalenWanderWeg

- Jakobsweg Westfalen (Teilabschnitt)

- Möhne-Wanderweg

- Rundwanderweg Ense

- Wanderweg A1 (Ense)

- Wanderweg A2 (Ense)

2025-06-25 13:28 Uhr