Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDüsseldorf
Objekt 2126

Schloss Mickeln

Kreisfreie Stadt Düsseldorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Mickeln vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Mickeln ist die ehemalige Sommerresidenz von Herzog Ludwig von Arenberg, der das Schloss ab dem Jahr 1836 in Düsseldorf errichten ließ. Schon viele Jahrhunderte davor stand an selber Stelle das Haus Mickeln, das allerdings komplett abbrannte. Erbaut wurde es bereits im Jahr 1210. Über die Geschichte des Vorgängerbaus ist wenig bekannt.

Zwei Dinge sind am Schloss bemerkenswert: Zum einen ist es ein quadratischer und kein rechteckiger Bau, und zum anderen wurde es auf jeder Seite gleich gestaltet. Rund um das Schloss ist ein Schlosspark zu finden, der im Jahr 1843 angelegt wurde, also kurz nach dem Bau des Gebäudes. Aus dieser Zeit stammen noch heute zahlreiche Bäume.

Genutzt wird Schloss Mickeln seit dem Jahr 2000 von der Heinrich-Heine-Universität, die es als Tagungszentrum und als Gästehaus nutzt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Düsseldorf
- Stadtteil Himmelgeist
- Region: Rheinland / Nordrhein-Westfalen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Neanderland STEIG (Etappe 11: Düsseldorf – Hilden)
- Düsseldorfer Süden Rundweg
- Himmelgeister Rheinbogen Rundweg
- Wanderweg Himmelgeist – Urdenbach
- ADFC-Radtour: Düsseldorfer Süden
- Jakobsweg Rheinland (Teilstück durch Düsseldorf)

2025-05-24 10:11 Uhr