Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDülmen
Objekt 2093

Schloss Merfeld

Kreis Coesfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Merfeld vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Schloss oder auch Haus Merfeld handelt es sich um einen Adelssitz der sich in der westfälischen Stadt Dülmen befindet - und das bereits seit dem 10. Jahrhundert. Damals noch Marefeldon genannt, war er Stammsitz der Familie Merfeld, die in der Geschichte auch als Merveldt auftaucht. Im Laufe der Jahrhunderte erbaute die Familie auf ihren Ländereien eine Burg, in der ab Ende des 16. Jahrhunderts ein Freigericht eingerichtet wurde. Grund war der Konflikt der Familie von Merveldt mit dem Heiligen Römischen Reich.

Nachdem im 17. Jahrhundert die Familie von Merode das Haus Merfeld übernahm, wechselten Anfang des 19. Jahrhunderts immer wieder die Besitzer. 1836 übernahm dann der Herzog Alfred von Croy die Ländereien. Ab diesem Zeitpunkt begann die Leinenweberei zu florieren, es stießen immer mehr Einwohner dazu, sodass sich der Ort Merfeld langsam entwickeln konnte.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Coesfeld

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Merfeld:
- 100-Schlösser-Route
- Europaradweg R1
- Radweg “Wildpferdebahn”
- Flamingoroute
- Dülmener Wildpferde-Wanderweg
- Baumberger Sandsteinroute
- Naturpark Hohe Mark Wanderwege
- Westfälischer Jakobsweg (Abschnitt Münster–Coesfeld)
- Hohe Mark Steig

2025-05-24 10:11 Uhr