Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDülmen
Objekt 2084

Rittergut Osthoff

Kreis Coesfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Osthoff vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Rittergut Osthoff, auch Haus Osthoff genannt, befindet sich im westfälischen Dülmen und ist dort das älteste Haus im Ort. Das ehemalige Rittergut war bei seiner Entstehung um einiges größer, heute steht davon nur noch dieses Gebäude. Im Jahr 1727 wurde es von der Freifrau Anna Maria von Landsberg gekauft, die letztendlich das Herrenhaus errichten ließ, dessen barocker Baustil noch heute vorhanden ist. Wie lange das Rittergut schon bestanden hat, kann nicht mehr gesagt werden.

Haus Osthoff war vor dem Ersten Weltkrieg ein beliebtes Ausflugsziel und hatte einen wunderschönen Garten und auch einen Hochwald vorzuweisen. Von 1945 bis in die 1960er Jahre wurde es als Wohnhaus privat vermietet. Obwohl unter Denkmalschutz, kümmerte sich danach bis zur Jahrtausendwende niemand mehr um das Haus, sodass es immer mehr verfiel. Erst Anfang des 21. Jahrhunderts wurde es grundlegend saniert.

Seit dem Jahr 2002 ist dort ein Unternehmen ansässig, der barocke Garten wurde ab 2003 umgestaltet und ist nach mehrjähriger Planungszeit nun fertig gestellt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Coesfeld
- Stadt Dülmen

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- 100-Schlösser-Route
- Radrundweg Dülmen
- Europaradweg R1
- Radweg “Wildpferdebahn”
- Flamingoroute
- Hohe Mark Steig
- Dülmener Wildpferde-Wanderweg
- Baumberger Ludgerusweg
- Pilgerweg “Schlösser und Klöster”

2025-05-24 10:11 Uhr