Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDorsten
Objekt 1507

Wasserschloss Lembeck

Kreis Recklinghausen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserschloss Lembeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon im 12. Jahrhundert stand dort, wo sich heute das Wasserschloss Lembeck befindet, eine Motte, die als Oberhof in der Lehmbecke bezeichnet wurde. In der Lehmbecke deshalb, weil die Motte sich mitten in einem Sumpfgebiet befand. Die Herren von Lembeck, die die Region im Auftrag des Bischofs von Münster verwalteten, errichteten im 14. Jahrhundert eine Turmhügelburg, die zum Familiensitz wurde. 1390 wurde sie zum Offenhaus des Bischofs erklärt. Gut hundert Jahre später legte man verschiedene Besitztümer rund um den Familiensitz zusammen und riss die Burg ab. In den Jahren 1674 bis 1692 errichtete man dann schließlich das Wasserschloss Lembeck.

Das Wasserschloss Lembeck basiert auf den Grundmauern der alten Burg und präsentiert sich im Stil des Barocks. Zum Ende der Bauarbeiten, in denen das ursprüngliche einfache, feste Haus erweitert wurde, kam noch eine prächtige Vorburg hinzu. Obwohl in erster Linie Familiensitz und Gutsverwaltung, bezogen die Herren von Lembeck vor allem im 17. Jahrhundert ihr Einkommen in erster Linie durch Aufsehen erregende Hexenprozesse. Gegen Geld nahm man hier nämlich sogenannte Wasserproben im Burggraben vor. Russische Gäste, die mit Feuer spielten, und der Zweite Weltkrieg sorgten dafür, dass Teile vom Wasserschloss Lembeck schwer beschädigt wurden. Nach der Sanierung öffnete man das teilweise bis heute privat bewohnte Schloss für die Öffentlichkeit.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Recklinghausen
- Hohe Mark (Naturpark Hohe Mark)

- Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Römer-Lippe-Route
- Hohe Mark RadRoute
- NiederRheinroute
- Emscher Park Radweg

- Wanderwege:
- Hohe Mark Steig
- Naturpark Hohe Mark Wanderwege
- Rundwanderweg Schloss Lembeck
- X11 (Westfälischer Jakobsweg)
- Dorstener Rundwanderweg
- Waldroute Lembeck

2025-05-24 10:11 Uhr